Gliederung:
1. Einleitung
2. Warum Haus in Calberlah kaufen?
2.1 Lage und Umgebung
2.2 Infrastruktur
2.3 Lebensqualität
3. Immobilienmarkt in Calberlah
3.1 Einfamilienhaus
3.2 Reihenhaus
3.3 Bungalow
3.4 Freistehendes Einfamilienhaus
3.5 Reihenendhaus
4. Besondere Plätze und Sehenswürdigkeiten in Calberlah
4.1 Schloss Calberlah
4.2 Naturschutzgebiet Drömling
4.3 Kirche St. Johannes
5. Beliebte Stadteile und Nachbarorte in der Umgebung
5.1 Isenbüttel
5.2 Ribbesbüttel
5.3 Weyhausen
5.4 Jembke
6. Tipps zum Hauskauf in Calberlah
6.1 Finanzierungsmöglichkeiten
6.2 Besichtigungstermine
6.3 Verhandlungstaktiken
7. Fazit
8. FAQs
Calberlah ist eine idyllische Gemeinde in Niedersachsen, die sich perfekt für den Kauf eines Hauses eignet. Aber warum sollte man ausgerechnet hier ein Haus kaufen? Welche Immobilienarten sind besonders beliebt und was gibt es in Calberlah und Umgebung zu entdecken? Dieser Artikel gibt einen Überblick über den Immobilienmarkt in Calberlah und zeigt, warum es sich lohnt, hier ein Haus zu kaufen.
Calberlah besticht nicht nur durch seine malerische Lage inmitten der Natur, sondern auch durch eine erstklassige Infrastruktur und hohe Lebensqualität. Die Gemeinde bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und zeichnet sich durch ein ruhiges und familienfreundliches Umfeld aus.
In Calberlah finden sich verschiedene Immobilienarten, die für Käufer attraktiv sind. Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Bungalows, freistehende Einfamilienhäuser und Reihenendhäuser sind hier besonders gefragt. Je nach Bedürfnissen und Vorlieben findet sich hier das passende Zuhause.
Zu den sehenswerten Orten in Calberlah zählen unter anderem das Schloss Calberlah, das Naturschutzgebiet Drömling und die Kirche St. Johannes. Diese Orte tragen zum historischen und kulturellen Charme der Gemeinde bei.
In der Umgebung von Calberlah liegen weitere attraktive Stadteile und Nachbarorte wie Isenbüttel, Ribbesbüttel, Weyhausen und Jembke. Diese Orte bieten ebenfalls gute Möglichkeiten zum Wohnen und Leben.
Beim Kauf eines Hauses in Calberlah sollten verschiedene Aspekte beachtet werden, darunter Finanzierungsmöglichkeiten, Besichtigungstermine und Verhandlungstaktiken. Es empfiehlt sich, sich hierbei von Experten beraten zu lassen.
Ein Hauskauf in Calberlah lohnt sich nicht nur aufgrund der attraktiven Immobilien, sondern auch wegen der hohen Lebensqualität und der schönen Umgebung. Wer ein ruhiges und familiäres Zuhause sucht, ist hier genau richtig.
1. Wie hoch sind die Immobilienpreise in Calberlah?
2. Gibt es in Calberlah Schulen und Kindergärten?
3. Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Calberlah?
4. Wie gestaltet sich die Verkehrsanbindung in Calberlah?
5. Welche Bauvorschriften gelten in Calberlah?
Der Flachdach-Bungalow aus dem Jahr 1978 bietet großzügiges Wohnen in naturnaher Ortsrandlage von Calberlah. Derzeit vermietet, eignet sich die Immobilie sowohl für Kapitalanleger als auch Eigennutzer. Das Grundstück von ca. 3400 m² soll geteilt werden, mit einem Bauplatz für den Bungalow und drei weiteren Bauplätzen. Das Haus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 166 m², mit Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Gäste-WC und Abstellraum. Der vollunterkellerte Bungalow bietet neben zusätzlicher Nutzfläche auch zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Eine Renovierung oder Modernisierung wird empfohlen, um die Immobilie an heutige Standards anzupassen. Das Grundstück von ca. 1.398 m² bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, ideal für Familien oder Paare, die Ruhe und Raum suchen. Interessenten können einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Zimmer: 5 Baujahr: 1978 (Immobilie zum Kauf) • https://www.possiel-immobilien.de/Hauskauf-Calberlah.htmlFalls Sie nicht auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Calberlah sind, können Sie auf unserer Partnerwebseite Mietwohnungen.it unter folgenden Link http://www.mietwohnungen.it/Miete/0/Mietwohnung-Calberlah.html passende Mietwohnungen aus Calberlah finden.
weitere Angebote Seite 01 - Hauskauf Calberlah