*Hinweis: Der folgende Artikel ist ein Beispiel und nicht Bestandteil der Anfrage.*
Willkommen in Woltersdorf! Die kleine Gemeinde am östlichen Stadtrand von Berlin bietet eine ideale Lage für all diejenigen, die das ruhige Landleben genießen möchten, aber dennoch die Nähe zur Großstadt nicht missen wollen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen Überblick über den Immobilienmarkt in Woltersdorf geben, attraktive Stadtteile und Nachbarorte vorstellen und Ihnen nützliche Tipps für den Hauskauf geben.
Woltersdorf, mit seiner malerischen Lage am Ufer des Flakensees und dem Umgebungsgrün des Müggelbergs, ist ein idyllischer Ort, der ein hohes Maß an Lebensqualität bietet. Mit einer Einwohnerzahl von rund 9000 Menschen ist die Gemeinde angenehm klein und familiär. Die historische Altstadt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten ziehen jedes Jahr viele Besucher an.
Der Immobilienmarkt in Woltersdorf hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt. Immer mehr Menschen erkennen die Vorzüge der ruhigen Umgebung und die hervorragende Anbindung an Berlin. Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Bungalows sind hier stark nachgefragt. Die Preisspanne für Häuser in Woltersdorf bewegt sich je nach Lage und Zustand zwischen 300.000 und 600.000 Euro. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt bei etwa 4.500 Euro.
Die Gemeinde Woltersdorf besteht aus verschiedenen Stadtteilen, von denen einige besonders beliebt sind. Der Stadtteil "Seestraße" beispielsweise liegt direkt am Ufer des Flakensees und bietet somit einen wunderschönen Ausblick und eine exzellente Wohnlage. Auch die Anbindung an die umliegenden Nachbarorte ist von Woltersdorf aus hervorragend. Nach Berlin gelangt man über die nahegelegene S-Bahn in nur wenigen Minuten.
Für Naturliebhaber ist der Stadtteil "Mühlendamm" besonders attraktiv. Hier finden Sie zahlreiche Parks und Grünflächen, die zu erholsamen Spaziergängen einladen. Auch der Stadtteil "Friedrichshagen" ist einen Besuch wert. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und das prominente Kino "Union Friedrichshagen" sind nur einige Highlights.
Beim Hauskauf in Woltersdorf sollte man einige Dinge beachten. Zunächst ist es ratsam, den Markt genau zu beobachten und sich über die aktuellen Preise zu informieren. Immobilienmakler und -agenturen vor Ort können Ihnen dabei behilflich sein, das passende Objekt zu finden. Zudem sollten Sie Ihre Finanzierungsmöglichkeiten genau prüfen und gegebenenfalls eine Hypothek in Erwägung ziehen.
Neben den attraktiven Stadtteilen gibt es in Woltersdorf und Umgebung auch besondere Plätze, die einen Besuch wert sind. Der Woltersdorfer Park beispielsweise bietet mit seinen weitläufigen Grünflächen und dem alten Baumbestand eine ideale Möglichkeit zur Erholung. Auch der nahegelegene Müggelsee lädt zum Baden und Entspannen ein. Kulturell Interessierte sollten unbedingt das Alte Wasserwerk Woltersdorf besichtigen, das heute als Veranstaltungsort für Ausstellungen und Konzerte dient.
In Woltersdorf gibt es verschiedene Immobilienanbieter, die Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumhaus behilflich sein können. Zu den bekanntesten gehören das Unternehmen "ImmoWoltersdorf" und der lokale Makler "Haus & Grund Woltersdorf". Beide Anbieter verfügen über langjährige Erfahrung und eine Vielzahl zufriedener Kunden.
Woltersdorf ist ein charmantes Städtchen am östlichen Stadtrand von Berlin, das mit seiner idyllischen Lage und dem Immobilienmarkt viele Kaufinteressenten anzieht. Egal ob Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Bungalow - in Woltersdorf findet man ein breites Angebot an attraktiven Objekten. Die Nähe zur Großstadt Berlin und die malerische Umgebung machen Woltersdorf zu einem idealen Ort zum Leben.
Die Durchschnittspreise für Einfamilienhäuser in Woltersdorf liegen derzeit bei etwa 400.000 Euro.
Ja, es gibt verschiedene Neubau-Projekte in Woltersdorf, die eine moderne Wohnqualität bieten.
Die Gemeinde Woltersdorf erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 8 Quadratkilometern.
Woltersdorf liegt nur etwa 20 Kilometer östlich von Berlin und ist sehr gut an die Hauptstadt angebunden.
Woltersdorf verfügt über eine gute Infrastruktur mit Supermärkten, Schulen, Ärzten und öffentlichen Verkehrsmitteln.
*Namen von Immobilienanbietern und -agenturen in diesem Artikel sind fiktiv und dienen nur der Veranschaulichung.*
Zusammenfassung:Das beschauliche Einfamilienhaus in Woltersdorf liegt umgeben von anderen Einfamilienhäusern und verfügt über ein großes Gartengrundstück, das nach Süden ausgerichtet ist. Es besteht aus dem Haupthaus und einem massiven Anbau, hat ein neues Dach und wurde 2020 grundlegend saniert. Im Erdgeschoss befinden sich vier Zimmer, eine Küche und ein Windfang, während sich im Dachgeschoss das Schlafzimmer und das Badezimmer befinden. Das Haus bietet zudem einen komplett unterkellerten Bereich mit Badezimmer, Heizung, WC, Werkstatt und Lagermöglichkeiten. Die Ausstattung umfasst unter anderem eine 36er Dämmung, Kunststofffenster, eine neue Elektrik aus dem Jahr 2004 und Glasfaseranschluss im Keller. Das Haus eignet sich ideal für eine Familie, die einen großen Garten genießen möchte und bietet vielfältige Möglichkeiten für eigene Gestaltungsideen. Eine Besichtigung ist nach Vereinbarung möglich.
Zimmer: 5 Baujahr: 1936 (Immobilie zum Kauf) • https://www.plaza-immobilien.de/Hauskauf-Woltersdorf.htmlFalls Sie nicht auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Woltersdorf sind, können Sie auf unserer Partnerwebseite Mietwohnungen.it unter folgenden Link http://www.mietwohnungen.it/Miete/0/Mietwohnung-Woltersdorf.html passende Mietwohnungen aus Woltersdorf finden.
weitere Angebote Seite 01 - Hauskauf Woltersdorf