Gliederung des Artikels |
---|
1. Einführung |
2. Überblick über Lübbecke |
3. Beliebte Stadtteile in Lübbecke |
4. Immobilienmarkt in Lübbecke |
5. Hauskauf in Lübbecke: Einfamilienhäuser |
6. Hauskauf in Lübbecke: Reihenhäuser |
7. Hauskauf in Lübbecke: Bungalows |
8. Hauskauf in Lübbecke: freistehende Einfamilienhäuser |
9. Hauskauf in Lübbecke: Reihenendhäuser |
10. Aktuelle Immobilienpreise in Lübbecke |
11. Tipps für den Hauskauf in Lübbecke |
12. Leben in Lübbecke: Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten |
13. Vor- und Nachteile des Immobilienkaufs in Lübbecke |
14. Schluss |
15. FAQs |
---
Lübbecke ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die sich für Menschen eignet, die nach einem idyllischen Ort zum Leben suchen. Mit seinen malerischen Landschaften, freundlichen Einwohnern und einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten hat Lübbecke viel zu bieten. Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haus in Lübbecke zu kaufen, werden Sie von den verschiedenen Möglichkeiten im Immobilienmarkt begeistert sein.
Lübbecke liegt im Kreis Minden-Lübbecke und hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, charmanten Fachwerkhäuser und die freundliche Atmosphäre. Lübbecke liegt auch in der Nähe von größeren Städten wie Bielefeld und Osnabrück, was den Bewohnern zusätzliche Annehmlichkeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Lübbecke hat viele attraktive Stadtteile, die unterschiedliche Bedürfnisse und Präferenzen abdecken. Einer der beliebtesten Stadtteile ist die Altstadt, die mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen ein echtes Highlight ist. Hier finden Sie auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften, die Lübbecke zu einem lebendigen Zentrum für Einwohner und Besucher machen.
Ein weiterer beliebter Stadtteil ist das Wohngebiet am Waldrand, das vor allem für Naturliebhaber geeignet ist. Hier können Sie nicht nur schöne Spaziergänge in der Natur genießen, sondern auch von einer ruhigen und entspannten Umgebung profitieren. Weitere beliebte Stadtteile sind das Industriegebiet mit guten Verkehrsanbindungen und das Familienwohnviertel mit vielen Schulen und Kindergärten in der Nähe.
Der Immobilienmarkt in Lübbecke bietet eine große Auswahl an Immobilien für verschiedene Bedürfnisse und Budgets. Egal, ob Sie ein Einfamilienhaus, ein Reihenhaus, einen Bungalow, ein freistehendes Einfamilienhaus oder ein Reihenendhaus suchen, Sie werden hier fündig. Der Immobilienmarkt in Lübbecke ist nicht so überlaufen wie in größeren Städten, weshalb die Preise oft attraktiver sind.
Einfamilienhäuser sind in Lübbecke sehr beliebt, da sie Platz für Familien bieten und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. In Lübbecke gibt es eine Vielzahl von Einfamilienhäusern in verschiedenen Stilrichtungen und Größen. Viele der Häuser verfügen über einen schönen Garten, der zum Entspannen im Freien einlädt. Beliebte Stadtteile für den Kauf eines Einfamilienhauses sind die Altstadt und das Wohngebiet am Waldrand.
Reihenhäuser sind eine gute Option für Menschen, die ein Zuhause mit weniger Platzbedarf suchen oder eine günstigere Alternative zu Einfamilienhäusern wünschen. In Lübbecke finden Sie eine Auswahl an Reihenhäusern in verschiedenen Größen und Stilrichtungen. Viele der Reihenhäuser bieten auch einen eigenen Garten oder eine Terrasse. Beliebte Stadtteile für den Kauf eines Reihenhauses sind das Familienwohnviertel und das Wohngebiet am Waldrand.
Wer sich ein barrierefreies Wohnen wünscht, ist in Lübbecke gut aufgehoben. Die Stadt bietet eine Reihe von Bungalows, die sich ideal für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität eignen. Bungalows zeichnen sich durch ihre ebenerdige Bauweise aus und bieten oft einen Garten oder eine Terrasse. Beliebte Stadtteile für den Kauf eines Bungalows sind das Wohngebiet am Waldrand und das Wohngebiet für Senioren.
Wenn Sie ein höheres Maß an Privatsphäre und Platz suchen, sollten Sie sich freistehende Einfamilienhäuser in Lübbecke ansehen. Diese Häuser stehen auf eigenen Grundstücken und bieten viel Platz für Familie und Hobby. Beliebte Stadtteile für den Kauf eines freistehenden Einfamilienhauses sind das Wohngebiet am Waldrand und das Industriegebiet.
Reihenendhäuser sind eine beliebte Wahl für Familien, die mehr Platz und Privatsphäre wünschen als bei normalen Reihenhäusern. Sie bieten oft einen größeren Garten und zusätzliche Wohnfläche. Reihenendhäuser sind in Lübbecke in verschiedenen Größen und Stilrichtungen erhältlich. Beliebte Stadtteile für den Kauf eines Reihenendhauses sind das Familienwohnviertel und das Industriegebiet.
Die Immobilienpreise in Lübbecke variieren je nach Lage, Größe und Zustand der Immobilie. Im Allgemeinen sind die Preise im Vergleich zu größeren Städten erschwinglich. Einfamilienhäuser kosten durchschnittlich zwischen 200.000 EUR und 400.000 EUR, während Reihenhäuser zwischen 150.000 EUR und 300.000 EUR kosten. Für Bungalows müssen Sie mit Preisen zwischen 250.000 EUR und 500.000 EUR rechnen, während freistehende Einfamilienhäuser Preise von 300.000 EUR bis über 1.000.000 EUR haben können.
Bevor Sie sich für den Hauskauf in Lübbecke entscheiden, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst sollten Sie einen Finanzplan aufstellen und Ihre finanzielle Situation gründlich prüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Eigenkapital verfügen und dass Ihr Einkommen ausreicht, um die monatlichen Raten zu decken.
Darüber hinaus sollten Sie sich mit den verschiedenen Stadtteilen und Immobilienmöglichkeiten vertraut machen. Besichtigen Sie potenzielle Häuser und sprechen Sie mit den örtlichen Immobilienmaklern, um alle Ihre Fragen zu klären. Vergessen Sie auch nicht, den Zustand der Immobilie und eventuelle Renovierungsarbeiten zu berücksichtigen.
Lübbecke bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Einwohner aller Altersgruppen. Besuchen Sie zum Beispiel das Museum im Kaffeemühlenhaus, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren, oder erkunden Sie den schönen Kurpark bei einem Spaziergang. Wenn Sie sich für Natur interessieren, können Sie den Wiehengebirgskamm erkunden oder den Tierpark von Lübbecke besuchen.
Der Kauf einer Immobilie in Lübbecke hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehören die idyllische Lage, die vielfältigen Immobilienoptionen, die guten Verkehrsanbindungen und die freundliche Gemeinschaft. Der Immobilienmarkt ist weniger wettbewerbsintensiv als in größeren Städten, was den Kauf erschwinglicher machen kann.
Ein Nachteil könnte sein, dass Lübbecke möglicherweise nicht über die gleichen Annehmlichkeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten verfügt wie größere Städte. Wenn Sie ein breiteres Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten suchen, müssen Sie möglicherweise in die umliegenden Städte fahren.
Insgesamt ist der Kauf eines Hauses in Lübbecke eine attraktive Option für Menschen, die eine gemütliche und idyllische Umgebung suchen. Mit einer Vielzahl von Immobilienoptionen, freundlichen Einwohnern und vielen Freizeitmöglichkeiten bietet Lübbecke ein hervorragendes Lebensumfeld. Nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Stadtteile zu erkunden und Immobilien zu besichtigen, um das perfekte Zuhause in Lübbecke zu finden.
---
Die Immobilienpreise in Lübbecke sind im Allgemeinen etwas niedriger als in den umliegenden Städten wie Bielefeld oder Osnabrück. Dies macht Lübbecke zu einer attraktiven Option für Immobilienkäufer, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Ja, Lübbecke verfügt über mehrere Schulen und Kindergärten in der Nähe der Wohnviertel. Dies macht die Stadt besonders attraktiv für Familien mit Kindern.
Ja, Lübbecke ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt regelmäßige Busverbindungen in die umliegenden Städte und nach Bielefeld oder Osnabrück.
Lübbecke bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Familien, darunter den Tierpark, den Kurpark, Spielplätze und verschiedene Sportvereine.
Lübbecke verfügt über eine Innenstadt mit verschiedenen Geschäften, Supermärkten und Restaurants. Für ein breiteres Angebot an Einkaufsmöglichkeiten können Bewohner auch in umliegende Städte fahren, die eine größere Auswahl haben.
Das hier beschriebene Immobilienangebot handelt von einem historischen, denkmalgeschützten Gebäudekomplex in Lübbecke. Der im 19. Jahrhundert erbaute Fachwerkanwesen bietet eine Wohnfläche von ca. 150 m² und eine Nutzfläche von ca. 300 m². Die Giebelflächen sind gut erhalten und wurden mit modernen Glaselementen ergänzt. Das Innere des Hauses gibt einen Einblick in die Vergangenheit und verfügt dennoch über die Technik der Neuzeit. Biologische Baustoffe komplettieren das gelungene Gesamtkonzept. Das Haus ist mit Holzfenstern, Holzfußboden und einer Gaszentralheizung ausgestattet. Im Keller in Stehhöhe gibt es Platz für ca. 80 m². Auf dem ca. 2900 m² großen Grundstück mit Hecken, alten Bäumen und Wegen gibt es viel Platz zur aktiven und passiven Freizeitgestaltung. Die gut erhaltene Scheune macht das Angebot auch für Pferdeliebhaber interessant. Ein alter Grundwasser-Brunnen steht ebenfalls zur Verfügung.
Zimmer: 5 Baujahr: 1857 (Immobilie zum Kauf) • www.immobilien-ivm.de/Hauskauf-Luebbecke.htmlDas großzügige und modern gestaltete Einfamilienhaus wurde 1960 in massiver Bauweise erstellt und durch diverse Modernisierungsmaßnahmen kontinuierlich auf den neuesten Stand gebracht. Es bietet ca. 192 m² Wohnfläche, die sich auf 6-7 Zimmer, Küche, Bad und 2 WCs verteilen. Die klassische Bauweise, die lichtdurchfluteten Räume und der pflegeleicht angelegte, sonnige Garten machen das Haus zu einem angenehmen Lebensraum für eine große Familie. Es besteht auch die Möglichkeit, das Haus in ein 2-Familienhaus umzugestalten. In der kalten Jahreszeit sorgt ein Kaminofen für wohlige Wärme, im Sommer verbringt man fröhliche Freizeitmomente auf der Terrasse und im Garten. Ein Balkon im Obergeschoss ist bereits vorbereitet. Teilbereiche des Hauses sind unterkellert, so dass z.B. eine Kellerbar und ein Waschkeller genutzt werden können. Das ca. 556 m² große Grundstück wird zu jeder Tageszeit von der Sonne beschienen, eine Garage mit vorgelagerter Stellfläche rundet dieses Angebot ab. Die Ausstattung des Hauses umfasst Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden, eine Ölzentralheizung, Parkett-, Laminat-, Fliesen- und Teppichboden, ein Bad mit Wanne, Dusche und Doppelwaschbecken im OG, sowie eine hochwertige Einbauküche, die bei Bedarf übernommen werden kann. Einblasdämmung und Inventarübernahme runden das Angebot ab.
Zimmer: 6 Baujahr: 1960 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: IVM-ImmobilienDas großzügige Ein- bis Zweifamilienhaus im Außenbereich von Lübbecke bietet auf ca. 215 m² Wohnfläche einen behaglichen Lebensmittelpunkt in ruhiger, naturnaher Wohnlage. Das Haus aus dem Jahre 1929, welches 1973 umgebaut wurde, kann entweder komplett selbst genutzt oder auch teilweise vermietet werden. Das Obergeschoss bietet einen gemütlichen Kaminofen und eine großzügige Dachterrasse sowie verschiedene Sitzplätze im Garten, während das Erdgeschoss mehrere Sitzplätze und die Möglichkeit einer großen Terrasse bietet. Die Natur rundherum lädt zu Spaziergängen oder anderen Freizeitaktivitäten ein. Ein moderner Einbauküche des Obergeschosses, teilweise elektrische Rollläden, Tageslichtbäder, Gäste-WC, Laminat- und Fliesenfußboden, eine Ölzentralheizung von 2005, eine große Doppelgarage und weitere Stellplätze direkt vor dem Haus sind vorhanden. Insgesamt hat das Grundstück eine Größe von ca. 884 m².
Zimmer: 7 Baujahr: 1929 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: IVM-ImmobilienDas 2-Familienhaus in Lübbecke bietet auf drei Ebenen inklusive Spitzbodenausbau eine Wohn- und Nutzfläche von insgesamt 170 m². Die 1954 erbaute Immobilie ist in massiver Bauweise gehalten und zeichnet sich durch eine aufgelockerte Architektur aus, die ein ansprechendes Wohngefühl vermittelt. Aufgeteilt in zwei Wohnbereiche verfügt das Haus über 84 m² Wohnfläche im Erdgeschoss und 66 m² Wohnfläche im Obergeschoss mit zusätzlichem 19 m² großen Spitzboden. Das Grundstück mit westlicher Ausrichtung hat eine Größe von ca. 514 m² und bietet durch die Nähe zum Wald eine traumhafte Aussicht auf die Natur. Zur Ausstattung des Hauses gehören u.a. Holzfenster mit Isolierverglasung, 2 Gaszentralheizungen, Tageslichtbäder mit Wanne, Parkettfußboden und ein Kaminofen im Obergeschoss. Eine Garage mit Zugang zum Keller und ein vorgelagerter Stellplatz stehen für Fahrzeuge zur Verfügung. Das Erdgeschoss ist derzeit vermietet.
Zimmer: 6 Baujahr: 1954 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: IVM-ImmobilienIn zentrumsnaher Lage von Lübbecke steht ein Gebäudekomplex zum Verkauf, der vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Das Haus wurde 1955 in massiver Bauweise errichtet und bietet sowohl Wohn- als auch Gewerbeflächen. Der Bürotrakt kann unter Einhaltung der Auflagen in Wohnfläche umgewandelt werden. Das Haus selbst verfügt über eine gut durchdachte Architektur und eine stilvolle 50er-Jahre-Ausstattung, die durch große Fensterflächen noch verstärkt wird. Zu dem Objekt gehört außerdem ein Grundstück von ca. 1078 m², sowie 2 Garagen und ein Carport. Die Ausstattung umfasst Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden, eine Gaszentralheizung, Parkett- und Teppichfußboden, eine Einbauküche, Gäste-WC und Vollkeller.
Zimmer: 8 Baujahr: 1955 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: IVM-ImmobilienFalls Sie nicht auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Lübbecke sind, können Sie auf unserer Partnerwebseite Mietwohnungen.it unter folgenden Link http://www.mietwohnungen.it/Miete/0/Mietwohnung-Lübbecke.html passende Mietwohnungen aus Lübbecke finden.
weitere Angebote Seite 01 - Hauskauf Lübbecke